Transit
Das Performance-Festival TRANSIT wurde 2006 im Auftrag der FINE ART FAIR FRANKFURT als Außenprogramm in der Stadt konzipiert und realisiert. Thematisch reichte es in den Schwerpunkt der FAFF 2006 hinein, die sich in diesem Jahr unter dem Titel ‚Quality Street‘ den Medien Skulptur und Performance verschrieben hatte.
Boxer
Von 1987 bis 2003 befand sich an der Stelle des heutigen Frankfurter Literaturhauses der „Portikus“, einer der wichtigsten Ausstellungsorte zeitgenössischer Kunst in Frankfurt mit internationaler Tragweite.
Jenny Holzer – For Frankfurt
Im Auftrag der Kulturstiftung der Evangelischen Kirche Hessen Nassau sind diverse herausragende urbane Projekte entstanden, bei denen unsere Beratung von der Konzeptentwicklung über die Wettbewerbsausschreibung bis zur Umsetzung reichte.
New Citizens
Es sind großformatige, eindringliche Gesichter von Menschen, in die der Passant blickt. Aus der Unsichtbarkeit ihrer Unterkünfte tauchen sie an ungewöhnlichen Orten in der Stadt, an Gebäude- und Baustellenfassaden auf und lösen sich aus der Abstraktion des bloßen Begriffes »Flüchtling«. Sie erzählen vom »Fremdsein unter Fremden«.
Waterkant Berlin
Gemeinsam mit der GEWOBAG – einer der großen Berliner Wohnungsbau- und Quartiers-Entwicklungsgesellschaften – konzipiert EUPHORIA ein Zukunfts-Modell für die Aufwertung urbanen Lebensraumes: zusammen mit den Bewohnern hält auch die Kunst Ein-zug in das neue Spandauer Wohnquartier WATERKANT BERLIN.
Flow Düsseldorf
In einem der größten städtebaulichen Wettbewerbe Deutschlands ging der Konzept-Entwurf FLOW unter mehr als vierzig Einreichungen renommierter Büros als Sieger-Arbeit hervor.
Rossmarkt3
Der Rossmarkt ist ein jahrhundertealter Platz in der Stadtmitte von Frankfurt. Ursprünglich hatte er eine zentrale Bedeutung für die Bürger der Stadt. Vom einstigen Pferdemarkt, der die Fläche der drei heutigen Platzanlagen Rossmarkt, Hauptwache und Goetheplatz einnahm, ist allerdings nicht viel geblieben.